|
Das mit dem Eiswasser ist ein neuer Brauch. Statt vor fehlgeleiteten Feuerweksraketen muss man sich hier an Sylvester vor Eiswasserfontänen in Acht nehmen, verstreut von übermütigen Jugendlichen. Keine Verbrennungs- sondern nur Erkaeltungsgefahr! Die Pinguine gibts das ganze Jahr über. Allerdings nicht als flugunfähige, eiswasserliebende Vögel sondern als Plastik-Wasserkanne, die den Wasserhahn ersetzt. Die Kanne heißt mämlich Ibrig - und das bedeutet Pinguin. Verwechslung ist nicht zu erwarten weil noch nie ein lebendiger Pinguin in der Wüste gesichtet wurde, deswegen ist die Bezeichnung auch verzeihlich - woher sollen die Leute hier auch wissen wie ein Pinguin aussieht. Und wer wundert sich schon dass bei uns Gockelhähne in der Wand stecken und Wasser speien.
rechts in Bild der typische Ibrig |
|
Traditionelle Musik
Aquarium im Empfangssaal eines Regierungsbüros: Heimat von 4 Fischen, das ist einer davon, die anderen sahen auch nicht so glücklich aus. Wage Hoffnung, dass die Angelegenheiten des Landes sorgfältiger behandelt werden.
Neue Tower ragen in den Himmel Khartums
![]() unorthodoxer Viehtransport
|
|
600 Kilometer nördlich von Khartoum: der Nil schlängelt sich durch Berge und es zweigen kleine Neben-Arme ab, die nur bei Hochwasser fließen
alte Befestigungsanlagen zeugen von der jahrtausende alten Geschichte
![]() ![]() ![]()
der Nil schlängelt sich um Berge herum
![]()
es waren Feiertage - der Fisch hatte Pech im Unglueck und ist 2 Tage unentdeckt im Netz geblieben und durfte dann tot seine Reise fortsetzen herrliche Aussicht von den Bergen
ein Nilarm schlaengelt sich durch die Berglandschaft
![]() ![]() ![]() bei Flut betätigt sich der Nil als Bildhauer
Kaulquappen im Altarm
sofort nach der Flut werden am Nilufer Setzlinge gepflanzt
das ist die neue Trinkwasseranlage fürs Dorf
Recycling
Höhenluft am Wasserturm
![]() Abschied aus Urduan
geradeaus oder geradeaus?
|
Ankunft in der Nacht - die Mücken sind schon da
Blick nach links
Blick nach rechts
Tor ins Nichts
![]() Feldarbeit - Gras im Ful-Feld schneiden damit die braunen Bohnen Platz haben ![]() die Datteln [Bala] warten auf den Verkauf ![]() Wer ein Auto hat und Jemanden der auf die Felder aufpasst, der fährt zur Goldsuche in die Wüste. Es ist Goldrausch ![]() ![]() wer meine Webseite kennt, der kennt diesen Baum ![]() Loch nach unten - Richtung Erdmittelpunkt - wer 50m Seil dabei hat braucht nicht verdursten ![]()
endloser Sand mit endlosen Muster-Variationen
![]()
Selbstauslöser: 10 Sekunden Zeit um die Ecke zu rennen
die schwarzen Punkte sind Fliegen die erschöpft am Dünenkamm parken
und dann geht wie immer theatralisch die Sonne unter
und der Sonnenaufgang lässt auch nichts zu wünschen übrig
Heimfahrt im Bus
|
die neuen spiegelnden Bürofenster verursachen herrliche Schaukämpfe
![]() ![]() das Resultat eines nächlichen Ausflugs zum Nilufer. Schlamm hat keine Balken aber klebt super
einige Straßen Khartums erinnern schon an Dubai
Ausflugsboot auf dem blauen Nil - rarer Anblick
eine Libelle über der Abwasser Lagune - ich nehme an dass Libellen und Vögel nicht riechen können
|
Sudan 1996 |
Sudan 2003 |
Sudan 2004 |
Sudan 2005 |
Sudan 2007 |
Sudan 2008 [Juba] |
Sudan 2009 |
Sudan 2009/2010/Winter |
Sudan 2010/Sommer |
Sudan 2010/Winter I |