Israel/ Sinai 2005
|März/April 2005|
»weitere Bilder
Masada
Die Festung Massada wurde an einer der unwirtlichsten aber eindrucksvollsten Orte der Erde errichtet. Das Sicherheitsbedürfnis hat die Einwohner dazu getrieben, ein Felsplateau 450 Meter über dem tiefsten Punkt der Erde zu besiedeln. Umgeben von Wüste und dem Toten Meer dessen Salzgehalt jedes Leben abtötet. Da es hier höchstens einmal im Jahr kurz regnet, mussten die Bewohner riesige Anstrengungen für ihre Wasserversorgung betreiben. Sie bauten 12 Zisternen mit je 4000m³ Wasserinhalt. Um diese Behälter tief im Fels zu füllen, wurden mehrere Wasserkanäle zu den weit entfernten Bergen in den Felshang gehauen. Zusätzlich wurden große Vorratskammern für haltbare Lebensmittel eingerichtet. Ein riesengroßer Aufwand für ein Leben in Sicherheit vor Feinden.

Wadi am Toten Meer

die Römer-Rampe - sieht wie ein Geröllfeld aus - auf diesem Weg eroberten die Römer vor 2000 Jahren die eigentlich uneinnehmbare Festung; jahrelange Arbeit, die jüdische Kriegsgefangene verrichten mussten, denn die Eingekesselten schossen nicht auf ihre eigenen Leute.

heute erklimmen Touristen die Festung über die Rampe - oder über einen Serpentinenweg oder über die Seilbahn

steil stürzen die Felswände ins Tal - im Hintergrund das Tote Meer - 'Masada darf nie wieder fallen' ist der Gelöbnistext der israelischen Armee - trotzdem wird die Feste täglich von unzähligen Touristen erobert

ein Wadi auf dem Weg zum Golf von Aquaba (Rotes Meer)

die Raststätte 101 ist bekannt für ihre skurilen Plastiken

Elat - eine bunte Touristenstadt am Roten Meer
Sinai

Sinai: keine Bucht ohne unvollendete Hotelruinen

Strand mit Küstengebirge...

...und Strand mit Meer

keine Zeit für Pools (links Dattelblüten)

Morgenandacht im Beduinenzelt am Strand

Frauen backen Fladenbrot

am Strand
Coloured Canyon

der Coloured Canyon - eigentlich sagt der Name schon alles

eine Trockenschlucht in bunten Farben und Formen im Zentralsinai

ein paar Impressionen aus dem Canyon

irgendwann muss es hier auch mal viel Wasser gegeben haben

am Ausgang des Canyons..

.. warten die PS-Beduinen auf ihre Gäste
Küstenberge

Sooo viele Berge: da ist eine Erstbesteigung fällig

hoch überm Roten Meer

Blick auf Saudi Arabien
» die Reise geht weiter (zum Moseberg)
» Karte
home
zurück zum Inhalt