![]() die Tiere sind im Pferch damit sie die Bewässerungsanlagen nicht beschädigen ![]() beim Zwiebelernten ![]() die Wassermelone - wächst hier sehr gut... ![]() und schmeckt auch lekker ![]() eine Rast am Morgen - das Dorf steht oberhalb der Felder auf Sandboden ![]() hinterm Ort beginnt die Wüste - hier werden Bala gepflanzt ![]() zum Schutz vor dem Sand wird ein tiefes Loch gegraben - bis zum Mutterboden ![]() und die Löcher mit Lehmziegeln befestigt ![]() mit dem Pferdewagen gehts zum Brennholzsammeln ![]() wir laden die abgestorbenen, abgeschnittenen Palmwedel auf ![]() gut befestigt gehts dann wieder heim ![]() das ist eine Pumpengrube, die zum Schutz vor dem anwachsenden Sand über 2 m aufgemauert werden musste ![]() das Ortsende - Beginn der Wüste - hier werden die Lehmziegel geformt, getrocknet und gelagert ![]() ein Gruppenbild hinterm Haus - hier beginnen die Felder ![]() in Argi gibts keinen Markt - zum Einkaufen oder Verkaufen fahren alle mit dem Pickup (im Sudan heißt das Box) zur Fähranlegestelle ![]() mit der Fähre gehts über den Nil zum Markt in Ad Debba ![]() ein Laden in Ad Debba |
|